Malteser im Ostharz

Im Ostharz finden Sie die Malteser am Standort Ballenstedt. In der Harzstadt ist nicht nur der Rettungsdienst stationiert. Ehrenamtliche sind hier im Katastrophenschutz und in sozialen Projekten aktiv, darunter der Malteser Jugend und im Projekt "Miteinander - Füreinander", das Angebote für Seniorinnen und Senioren macht.
Mit dem Influencer-Führerschein haben die Malteser zudem ein neues Angebot für Jugendliche in der Region geschaffen. Sie erhalten wichtige Grundlagen, um nicht nur Follower in sozialen Netzwerken zu gewinnen, sondern professionell mit Smartphone und Drohnen umzugehen. Zudem vermittelt der Influencer-Führerschein ein Bewusstsein für Fake News und die Verantwortung für die Inhalte, die junge Menschen als Influencer teilen.
Ihr Ansprechpartner vor Ort
Tony Krutenat
Leiter Einsatzdienste
Nachricht senden
Angebote und Leistungen im Ostharz
Influencer-Führerschein
Professioneller mit TikTok, Instagram, Facebook und Co. arbeiten. Bessere Fotos machen und mit einer Drohne filmen lernen. Mit erfolgreichen Influencern über ihre Arbeit sprechen und Fake News im Netz erkennen. Mit all diesen Themen befasst sich der Influencer-Führerschein, eine Ausbildung für junge Menschen im Harz. Der Influencer-Führerschein umfasst vier Module und wird vom Malteser Hilfsdienst kostenfrei angeboten.
Die Ausbildung zum Influencer ist Teil des Projektes "Nachdenker:innen im Harz - Jugend glaubt". Es wird im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben!" gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und durch das Land Sachsen-Anhalt.
Ansprechpartner

David Möhres
Projektmitarbeiter "Nachdenker:innen im Harz"
Mobil +49 (0) 170 9369 656
Nachricht senden
Aktuelle Veranstaltungen für Senioren und Seniorinnen
Interessenten sind herzlich willkommen.

Im Rahmen des Projektes „Miteinander-Füreinander“ bieten die Malteser für ältere Menschen, die Kontakte wünschen und Geselligkeit suchen, verschiedene Angebote in Ballenstedt.

Ihre Ansprechpartnerin: