Rettungsdienst
Alle 40 Sekunden im Einsatz - Qualität rettet Leben
Der Malteser Rettungsdienst ist eine der festen Säulen der Notfallversorgung in Deutschland. Mit mehr als 4.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 200 Rettungswachen leisten die Malteser einen unverzichtbaren Dienst für eine optimale Versorgung von Notfallpatienten und Erkrankten.
Jährlich werden die Malteser Rettungskräfte in über 825.000 Einsätzen zu Hilfe gerufen. Weil im Notfall jeder Handgriff sitzen muss, setzen die Malteser auf höchste Standards und die beste medizinische Versorgung. Als erste Organisation der freien Wohlfahrtspflege haben die Malteser ein bundesweit einheitliches Qualitätsmanagementsystem im Rettungsdienst aufgebaut.
Mehr Informationen zum bundesweiten Malteser Rettungsdienst finden Sie hier.
Einsatzkräfte der Malteser retten Leben
Die Einsatzkräfte des Malteser Rettungsdienstes retten Leben und das ca. 10-16 mal am Tag. Jedes Jahr fahren wir bundesweit über 5.000 Rettungsdiensteinsätze. Beruhigend zu wissen, dass wir uns auf geschultes Fachpersonal und modernste Fahrzeug- und Rettungstechnik verlassen können. Diese stehen in bundesweit 178 und in der Diözese Magdeburg in aktuell 4 Rettungswachen ausgestattet mit 15 Rettungsdienstfahrzeugen 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche bereit, schnell die geforderten Rettungsleistungen zu erbringen.
Malteser Rettungsdienst immer am Puls der Zeit
Notfallmedizinische Versorgungsstrategien unterliegen in den letzten Jahren einem ständigen Wechsel. Dies greifen wir auf und liefern unseren im Rettungsdienst und Krankentransport beschäftigten Mitarbeitern mit einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsprogramm kontinuierlich die aktuellen fachspezifischen Inhalte.
Qualität rettet Leben
Die Malteser haben die Zeichen der Zeit früh erkannt und schon vor über 10 Jahren als erste, und bis heute einzige, Organisation der freien Wohlfahrtspflege ein bundesweit einheitliches Qualitätsmanagementsystem an allen Rettungsdienst Standorten eingeführt.
Das Qualitätsmanagementsystem des Malteser Rettungsdienstes, das jedes Jahr auditiert wird, steht durch die stetige Weiterentwicklung von Standards für Professionalität und hervorragende Leistungserbringung an allen Standorten in Deutschland.
Anerkannte Lehrrettungswachen
Die Rettungswachen des Malteser Hilfsdienstes sind anerkannte Lehrrettungswachen.
Medizinproduktesicherheit
„Gemäß § 6 Abs. 1 MPBetreibV müssen Gesundheitseinrichtungen einen Beauftragten für Medizinprodukte bestimmen. Nach Abs. 4 muss eine Funktions-E-Mail-Adresse des Beauftragten für Medizinproduktesicherheit auf der Internetseite der Gesundheitseinrichtung bekannt gemacht werden. Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit im Malteser Rettungsdienst können Sie unter Beauftragter.MP-Sicherheit.Notfallvorsorge(at)malteser(dot)org kontaktieren.“
Ihr Ansprechpartner Rettungsdienst Magdeburg und Harz
Tobias Niemann
Tel. 0391 6093139
Fax 0391 6093199
Nachricht senden
Ihr Ansprechpartner Rettungsdienst Börde und Burgenlandkreis
Steven Anger
Tel. 0391 6093160
Fax 0391 6093199
Nachricht senden
Rettungswachen in Sachsen-Anhalt

Rettungswache NEF
Rettungswache NEF
Max-Otten-Straße 4
39104 Magdeburg

Malteser Wache Universitätsklinikum
Malteser Wache Universitätsklinikum
Leipziger Straße 44
39104 Magdeburg
KTW Wache Hesse Straße
KTW Wache Hesse-Straße
Hermann-Hesse-Straße 1a
39118 Magdeburg
Rettungswache Schönebecker Straße
Schönebecker Straße 67a
39104 Magdeburg