20. Juni 2020: Weltflüchtlingstag
Die Malteser leisten einen Beitrag, damit sich die Lebensumstände von Zugewanderten verbessern und konkrete Begegnungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft ermöglicht werden.
mehrSchreibcafé „Erzähl mir von dir“ für geflüchtete und zugewanderte Menschen
Schreibcafé gibt zugewanderten und geflüchteten Menschen die Möglichkeit über Sehnsüchte, Erinnerungen und Visionen zu schreiben, eigene Verlusterlebnisse zu erkennen und zu verarbeiten.
mehrInterkulturelles Wohnzimmer auf YouTube zeigt Koch- und Handarbeits-Tutorials
Neben Musikstücken und Sportvideos veröffentlicht der Malteser Hilfsdienst auf dem YouTube-Kanal Malteser Hilfsdienst Sachsen-Anhalt nun auch...
mehrVermehrte Arztfahrten durch Kooperation von Ambulantem Pflegedienst und Fahrdienst
Der Ambulante Pflegedienst der Malteser in Magdeburg ermöglicht seinen Pflegekunden mit Pflegegrad als zusätzliches Serviceangebot Begleitungen zum Arzt.
mehrSachspende von LIQUI MOLY für Katastrophenschutz und Rettungsdienst in Weißenfels
Heute erreichte die Rettungswache in Weißenfels ein großes Spendenpaket von LIQUI MOLY mit Ölen, Additiven und anderen Autopflegemitteln im Wert von über 1.000 Euro für die Einsatzfahrzeuge.
mehrKinder basteln Vogelscheuche für den Interkulturellen Garten in Oschersleben
Am vergangenen Donnerstag unternahmen die Kinder der Gemeinschaftsunterkunft Oschersleben einen Ausflug in den Interkulturellen Garten der Malteser in Oschersleben.
mehrGartenprojekt „Interkulturelle Beete“ startet in die nächste Saison
Nachdem das Gartenprojekt „Interkulturelle Beete“ im vergangenen Jahr als eigenständiges Projekt des Malteser Hilfsdienstes in Kooperation mit dem Quartiersmanagement Halle-Ost ins Leben gerufen wurde, wird es zukünftig im Rahmen des Projektes „CarIMa – Unterstützung von Frauen mit Fluchterfahrung“ fortgesetzt.
mehrProjekt #MagMalEndlich sensibilisiert junge Menschen für die Sterbe- und Trauerbegleitung
Hinter dem #magmalendlich (Magdeburg/Malteser/Endlichkeit) verbirgt sich das Bundesprojekt „Junge Menschen in der Sterbe- und Trauerbegleitung“ der Malteser.
mehrBefähigungskurs für ehrenamtliche Hospizbegleitung kann fortgesetzt werden
Für die Standorte Haldensleben, Magdeburg und Zerbst können sich weiterhin Interessenten für zukünftige Befähigungskurse melden.
mehr