Mitarbeit in der Projektgruppe "MagMalEndlich"
Die Projektgruppe "MagMalEndlich" sucht junge Verstärkung für das Team.
mehrDie Projektgruppe "MagMalEndlich" sucht junge Verstärkung für das Team.
mehrIn den letzten Tagen wird wieder viel ausgepackt. Während der Zwangspause haben sich im kleinen Lagerraum des Malteser Stübchen in Oschersleben einige Kisten an Textilspenden angesammelt. Kathrin Böhm…
mehrDas Integrationslotsenprojekt sucht weiterhin Freiwillige, die sich gerne virtuell oder telefonisch als sogenanntes "Sprach-Tandem" mit einem Geflüchteten engagieren möchten.
mehrBereits seit vier Jahren nutzt Regine Busch den Besuchs- und Begleitungsdienst der Malteser in Magdeburg. Die 62-Jährige hat Multiple Sklerose und benötigt bei vielen alltäglichen Besorgungen und Wegen Unterstützung.
mehrWas für eine schöne Überraschung! Die Malteser Jugend in Magdeburg erreichte eine großzügige Spende in Form von zehn Büchergutscheinen im Gesamtwert von 200 Euro.
mehrTelefonbesuchsdienst der Malteser schenkt von Isolation Betroffenen und älteren Menschen ein offenes Ohr am Telefon.
mehrAm 24. Juni 2020 begingen haupt- und ehrenamtliche Malteser gemeinsam den Johannestag mit einer Andacht in Magdeburg und Köthen.
mehrMahmoud Faraji unterstützt seit 2018 ehrenamtlich den Interkulturellen Begleitdienst des Malteser Hilfsdienstes in Magdeburg. Der 35-jährige Iraner unterstützt außerdem das Sprachcafé, ein Fahrradtraining für geflüchtete Frauen und springt als Übersetzer ein.
mehrGemeinsam mit der Pfarrei St. Maria gestaltet der Malteser Hilfsdienst in Köthen einen Teil des Kirchgartens der Kirche St. Anna in Köthen um.
mehrBesuchs- und Begleitungsdienst organisiert wieder persönliche Treffen für ältere Menschen.
mehr