Malteser Gemeinschaft in Köthen
Im Rahmen der Veranstaltung zum Malteser Jahresthema findet die Berufung der Leiterinnen für das Seniorencafé statt.
mehrIm Rahmen der Veranstaltung zum Malteser Jahresthema findet die Berufung der Leiterinnen für das Seniorencafé statt.
mehrWenn ein Familienmitglied schwer erkrankt, gerät oftmals das Leben der gesamten Familie aus den Fugen. Der gewohnte, geliebte Alltag, das bisherige Leben – nichts ist mehr, wie es war. Wenn Kinder und Jugendliche betroffen sind, ist es meist umso schlimmer.
mehr200 „Taschen voller Wärme“ haben Ehrenamtliche des Malteser Hilfsdienstes Magdeburg in der vergangenen Wochen gepackt.
mehrChampions League: Borussia Dortmund gegen Sevilla im eignen Stadion und mittendrin Familie M. aus Haldensleben.
mehrEhrenamtliche des Besuchs- und Begleitdienst wird mit dem FreiwilligenPass ausgezeichnet
mehrBeim letzten Seniorencafé im Oktober in Ballenstedt konnte man den Herbst deutlich spüren.
Nach leckerem Kuchen wurde alles was von den Bäumen gefallen war, hübsch angeordnet. So entstanden Gläser mit…
mehrEtwa 600 deutsche Pilgerinnen und Pilger, darunter viele mit Behinderung sowie freiwillige Helferinnen und Helfer, waren Teilnehmer der 13. Malteser Wallfahrt nach Rom. Der große Höhepunkt der Reise…
mehrMagdeburger Studierende informierten sich zu Möglichkeiten im Ehrenamt.
mehrAnlässlich der Interkulturellen Woche in Halle (25.9.-2.10.2022) sind die Integrationsdienste der Malteser in Halle wieder mit drei verschiedenen Angeboten vertreten.
mehrSchüler des Schulsanitätsdienstes sind gemeinsam mit ihrem Schulleiter bei einem internationalen Einsatz im bekannten katholischen Wallfahrtsort Medjugorje in Bosnien-Herzegowina.
mehr