Einsatz-Bilanz nach dem Katholikentag
195 mal Erstversorgung, 20 mal davon ins Krankenhaus, so die Bilanz der Malteser zum Abschluss des fünftägigen Katholikentages in Stuttgart.
mehr195 mal Erstversorgung, 20 mal davon ins Krankenhaus, so die Bilanz der Malteser zum Abschluss des fünftägigen Katholikentages in Stuttgart.
mehrDer Großkanzler des Malteserordens, Albrecht Freiherr von Boeselager, weist im Vorfeld des Deutschen Katholikentages (DKT) in Stuttgart auf die Herausforderungen hin, die sich aus dem Ukraine-Krieg ergeben.
mehr„Gemeinsam Barrieren überwinden mit Köthener Stadtrampen“ ist der Name eines besonderen Projekts für Barrierefreiheit.
mehrMalteser Magdeburg senden zwei Lastwagen voller Hilfsgüter in die Ukraine.
mehrIn die ostukrainische Stadt Dnipro sind in den vergangenen Tagen rund 2.600 Menschen aus Mariupol evakuiert worden.
mehrElf Teilnehmende wurden im festlichen Rahmen in den Dienst entsandt.
mehrUnter der Koordination von Melanie Woetzel hatte es sich das Pilotprojekt seit dem Sommer 2019 an der Gemeinschaftsschule Kastanienallee und der Sekundarschule am Fliederweg in Halle zur Aufgabe…
mehrDer Malteser Hilfsdienst in der Diözese Magdeburg feiert sein 30jähriges Jubiläum: Ministerpräsident Haseloff: „Sie sind immer da und geben Menschen Orientierung“.
mehrDer Malteser Hilfsdienst und die Bundeswehr haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart, um im Falle von Katastrophen und großen Schadensereignissen noch besser zusammenarbeiten zu können.
mehr