Malteser Jugend

Lachen, glauben, helfen – jeden Tag

„Kinder brauchen Wurzeln und Jugendliche Flügel“

Die Malteser Jugend ist die Gemeinschaft junger Menschen im Malteser Hilfsdienst. Bei uns sind alle willkommen, ob als Mitglied in einer Kinder- oder Jugendgruppe, als Ehrenamtliche in der Nachhilfe oder als Gruppenleitung einer Gruppe. Gemeinsam erleben wir eine gute Zeit: Spielen, Lachen und über Gott und die Welt sprechen gehören genauso dazu wie Zusammenhalt und echte Freundschaften.

Gemeinschaft erleben – in der Malteser Jugend

Unsere Kinder- und Jugendgruppen werden von ausgebildeten Gruppenleitern begleitet. Sie sorgen dafür, dass jedes Treffen zu einem Erlebnis wird. Ob in regelmäßigen Gruppenstunden, bei Freizeiten, Ausflügen, Jugendbegegnungen, Gottesdiensten oder bei sozialem Engagement – wir bieten viele Möglichkeiten, gemeinsam aktiv zu sein.

Unser Ziel ist es, Lebensfreude, Hilfsbereitschaft und ein offenes Herz für die Bedürfnisse anderer zu fördern. Dabei sind christliche Werte wie Nächstenliebe und Respekt unsere Grundlage.

Vielfalt macht uns stark

Die Malteser Jugend lebt Vielfalt – sowohl in den Angeboten als auch im Umgang miteinander. Unsere Gruppenleiter sind speziell geschult, um die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zu erkennen und passende Angebote zu schaffen.

Das macht uns besonders:

  • Wöchentliche Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche
  • "Spielend Deutsch lernen" Gruppe für Kinder und Jugendliche
  • Ehrenamtliche Nachhilfe für benachteiligte Kinder und Jugendliche
  • Soziale Projekte in den Gruppen, wie die bundesweite Aktion "Momente der Nähe", bei der Kinder und Jugendliche direkt erleben, wie ihre Hilfe gebraucht wird und etwas bewirkt
  • Projektarbeit in Schulen und Horten zu Themen wie kindgerechte Erste Hilfe , Nachhaltigkeit
  • Fahrten, Zeltlager, Freizeit- und Bildungswochenenden

Malteser Jugend in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit in Ballenstedt, Halle und Magdeburg Gruppen der Malteser Jugend. Sei dabei und werde Teil einer Gemeinschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes!

Ich möchte mitmachen und habe Interesse mehr über die Malteser Jugend zu erfahren.

Weitere Angebote

Aktuelle News

Letzte Hilfe Kurs

Datum
Freitag, 10. Oktober 2025, 10.00 bis 14.00 Uhr

Veranstaltungsort
In Kooperation mit dem evangelischen Kirchenkreis Duisburg/Moers -Bildungswerk FRIEDA linksrheinisch
Malteser ambulante Hospizdienste für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Friedhofsallee 100a 47198 Duisburg-Homberg

Telefon
02066 5085402

E-Mail
hospizdienst.strapahel-niederrhein@malteser.org

Der Letzte-Hilfe-Kurs ist ein Angebot für alle Menschen, die einen Einblick und Sicherheit im Umgang mit sterbenden Menschen gewinnen möchten.

Der Kurs beinhaltet die Themen:

  • Sterben ist ein Teil des Lebens
  • Vorsorgen und Entscheiden
  • Leiden lindern
  • Abschied nehmen vom Leben

Wir haben eine eingeschränkte Teilnehmerzahl und bitten um Anmeldung. Über die Teilnahme erhalten Sie eine Bescheinigung. Das Angebot ist kostenfrei. Über eine Spende freuen wir uns.