Alten- und Service-Zentrum "Pik ASZ"

Das Malteser Alten- und Service- Zentrum "Pik ASZ" ist mit seinem breiten Angebotsspektrum seit November 1999 im Südosten der Stadt Magdeburg aktiv. Das "Pik ASZ" bereichert die Offene Altenhilfe in der Region und ist als Beratungs-, Begegnungs-, und Bildungsstätte konzipiert.
Als Kompetenzzentrum für die ältere Bevölkerung Magdeburgs zielen die Angebote des Malteser Alten- und Service- Zentrum besonders auf folgende Bedarfslagen ab: Beratungs- und Informationsbedarf, Bedarf an sozialen Kontakten und Kommunikation, sinnstiftende Betätigung, Aufzeigen möglicher Engagementfelder, Bedarf an Bildungs- und Freizeitangeboten oder an Unterstützung im Bereich des Alltagsmanagements.
Ein Besuch im „Pik ASZ“ lohnt sich immer
Einladende Räumlichkeiten, wöchentliche Kurse, Veranstaltungen und ein herzliches Team laden zum Beisammensein im "Pik ASZ" ein. Ausgestattet mit einem großen Veranstaltungsraum, sowie einem Seminarraum. Angeboten werden dort der stationäre Seniorenmittagstisch, Veranstaltungen wie Gedächtnistraining, Computerkurse, Englischkurse, Gymnastik, Tanzkurse und Sitztanz. Abgerundet wird unser Programm durch interessante kulturelle Veranstaltungen, verschiedenste Ausflüge und Gesundheitsvorträge.
Der Fotoclub 88, der Verein der Magdeburger Film- und Videoamateure und eine Vielzahl von Selbsthilfegruppen haben im "Pik ASZ" ihr zu Hause gefunden.

Adresse & Kontakt
Malteser Hilfsdienst Magdeburg
Alten- und Service-Zentrum „Pik ASZ“
Leipziger Strasse 43
39120 Magdeburg
Telefon: 0391 6230491
Telefax: 0391 6239875
E-Mail: pikasz(at)malteser-magdeburg(dot)de
Herr Oliver Braun
Frau Tizia Neßler
Angebote des Alten- und Service-Zentrum
- psychosoziale Beratung
- soziokulturelle Veranstaltungen
- Seniorenmittagstisch
- verschiedene Kursangebote
Breites Angebot auch in anderen Stadtteilen
Die Mitarbeiter des Alten- und Service-Zentrum „Pik ASZ“ organisieren auch in anderen Teilen der Stadt Magdeburg vielfältige Veranstaltungen für Senioren:
in SALBKE
Seniorentreff „Alte Schule“ im Bürgerhaus „Alte Schule“
Regelmäßige Angebote und ein abwechslungsreiches Programm werden jeden Mittwoch ab 14.00 Uhr im Bürgerhaus geboten.
Ort: Greifenhagener Str. 7, Magdeburg
Telefon: 0391 6230491
Ansprechpartner: Andreas-Joachim Schmidt, Beate Becksmann
am NEUSTÄDTER SEE
Wobau- Mietertreff „Malteser Stübchen“
Unter dem Motto „ für die Bürger mit den Bürgern“ gibt es viele Angebote von Gymnastik, Gedächtnistraining, Englisch über einen Qui Gong und Walking Kurs, Beratungsangebote bis hin zu anspruchsvollen Themennachmittagen.
Ort: Am Seeufer 9, Magdeburg
Telefon: 0391 5905532
Ansprechpartner:
im NEUSTÄDTER FELD
Wobau- Mietertreff „Othrichstr.“
Ein Mietertreff, welcher ein breitgefächertes Programm bietet. An 3 Tagen in der Woche ist der Treff für die Nachbarschaft geöffnet und überrascht mit einer Fülle von verschiedenen Veranstaltungen.
Ort: Othrichstr. 30 a/b, Magdeburg
Telefon: 0391 6230491
Ansprechpartner: Monika Riefstahl
Eine Vielzahl an Freiwilligen sichert die Angebotsvielfalt des Pik ASZ ab. Durch die hohe Qualität der Arbeit hat sich das Malteser Pik ASZ einen festen Platz in der Altenarbeitsstruktur Magdeburgs erarbeitet.
Mehr als 20000 Besuche pro Jahr im Alten- und Service- Zentrum sprechen für sich!